Alle Episoden

#37 Episode 37 - IM GESPRÄCH: Stefan Ruppaner

#37 Episode 37 - IM GESPRÄCH: Stefan Ruppaner

55m 23s

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit dem ehemaligen Schulleiter und Spiegel-Bestsellerautor Stefan Ruppaner über die Notwendigkeit, unser Bildungssystem zu revolutionieren. Wir sprechen über sein Buch „Das könnte Schule machen“, über das Materialnetzwerk und Stefan Ruppaner erläutert seine Vision einer Schule ohne Angst und Stress, die auf Eigenmotivation und Freude am Lernen basiert.

#35 Episode 35 - IM GESPRÄCH: Sandra Mayer

#35 Episode 35 - IM GESPRÄCH: Sandra Mayer

61m 32s

In dieser Episode spreche ich mit der Jugendrichterin Sandra Mayer über die vielfältigen Herausforderungen junger Menschen in der digitalen Welt. Wir beleuchten Cybermobbing, Cybergrooming und verfassungsfeindliches Material im Klassenchat.

#34 Episode 34 – IM GESPRÄCH: Kevin Jandl von Korrektur Kumpel

#34 Episode 34 – IM GESPRÄCH: Kevin Jandl von Korrektur Kumpel

60m 28s

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der KI-gestützten Korrekturhilfen im Bildungsbereich. Mein Gast ist Kevin Jandl von Korrektur Kumpel, einem Startup, das mit künstlicher Intelligenz Lehrkräfte bei der Korrektur von Schülerarbeiten unterstützt. Wir sprechen darüber, wie diese innovative Technologie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie sie die Schreibkompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern kann. Natürlich diskutieren wir auch wichtige Aspekte wie Datenschutz und Datensicherheit

#33 Episode 33 – IM GESPRÄCH: Laetitia Colacicco

#33 Episode 33 – IM GESPRÄCH: Laetitia Colacicco

78m 36s

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt von TikTok und Content Creation mit Laetitia Colacicco, die mit nahezu 200.000 Followern die Plattform erfolgreich für sich nutzt.

#30 Episode 30 – IM GESPRÄCH: Fr. Dr. Marietta Menner

#30 Episode 30 – IM GESPRÄCH: Fr. Dr. Marietta Menner

54m 52s

In dieser Folge spreche ich mit Fr. Dr. Marietta Menner von der Universität Augsburg über den Einsatz von Serious Games im Unterricht. Frau Dr. Menner hat im Rahmen ihrer Dissertation das Spiel "Composites Cup on Tortuga" entwickelt, das Schülerinnen und Schüler spielerisch an das Thema Faserverbundwerkstoffe heranführt.

#28 Episode 28 – Lehren und Lernen mit KI - Update

#28 Episode 28 – Lehren und Lernen mit KI - Update

42m 4s

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern hält immer stärker Einzug in unseren Alltag – und auch in unsere Klassenzimmer. In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der KI im Bildungsbereich und beleuchten die neuesten Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen.

Wir diskutieren die bahnbrechenden Fortschritte von KI-Modellen wie Gemini und ChatGPT, die mit ihren beeindruckenden Fähigkeiten die Art und Weise, wie wir lernen und lehren, revolutionieren könnten.