Bits, Buffs und Bildung

In diesem Podcast erfährst Du allerlei spannendes aus der Welt der "Nerds" und ihre Leidenschaften wie z.B. Gaming, Streaming, Making/Modding, KI, VR/AR oder Esports. Ob du Elternteil, Lehrkraft oder einfach nur neugierig bist, hier bekommst Du Deinem persönlichen Buff („Ein Buff im Gaming ist eine Verbesserung der Fähigkeiten oder Attribute eines Charakters oder Objekts“) zu verschiedenen Themen in kurzen und unterhaltsamen Episoden. Ein zockender Vater und Lehrer teilt seine Erfahrungen aus dem Bereich und diskutiert mit interessanten Gästen. Außerdem erfährst Du mehr über die Digitalisierung und wie sie Bildungsthemen beeinflusst. Und natürlich auch, was die Schülerinnen und Schüler gerade zocken oder dass Twitch gar kein Schokoriegel ist.

Bits, Buffs und Bildung

Neueste Episoden

#35 Episode 35 - IM GESPRÄCH: Sandra Mayer

#35 Episode 35 - IM GESPRÄCH: Sandra Mayer

61m 32s

In dieser Episode spreche ich mit der Jugendrichterin Sandra Mayer über die vielfältigen Herausforderungen junger Menschen in der digitalen Welt. Wir beleuchten Cybermobbing, Cybergrooming und verfassungsfeindliches Material im Klassenchat.

#34 Episode 34 – IM GESPRÄCH: Kevin Jandl von Korrektur Kumpel

#34 Episode 34 – IM GESPRÄCH: Kevin Jandl von Korrektur Kumpel

60m 28s

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der KI-gestützten Korrekturhilfen im Bildungsbereich. Mein Gast ist Kevin Jandl von Korrektur Kumpel, einem Startup, das mit künstlicher Intelligenz Lehrkräfte bei der Korrektur von Schülerarbeiten unterstützt. Wir sprechen darüber, wie diese innovative Technologie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie sie die Schreibkompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern kann. Natürlich diskutieren wir auch wichtige Aspekte wie Datenschutz und Datensicherheit

#33 Episode 33 – IM GESPRÄCH: Laetitia Colacicco

#33 Episode 33 – IM GESPRÄCH: Laetitia Colacicco

78m 36s

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt von TikTok und Content Creation mit Laetitia Colacicco, die mit nahezu 200.000 Followern die Plattform erfolgreich für sich nutzt.