Bits, Buffs und Bildung

In diesem Podcast erfährst Du allerlei spannendes aus der Welt der "Nerds" und ihre Leidenschaften wie z.B. Gaming, Streaming, Making/Modding, KI, VR/AR oder Esports. Ob du Elternteil, Lehrkraft oder einfach nur neugierig bist, hier bekommst Du Deinem persönlichen Buff („Ein Buff im Gaming ist eine Verbesserung der Fähigkeiten oder Attribute eines Charakters oder Objekts“) zu verschiedenen Themen in kurzen und unterhaltsamen Episoden. Ein zockender Vater und Lehrer teilt seine Erfahrungen aus dem Bereich und diskutiert mit interessanten Gästen. Außerdem erfährst Du mehr über die Digitalisierung und wie sie Bildungsthemen beeinflusst. Und natürlich auch, was die Schülerinnen und Schüler gerade zocken oder dass Twitch gar kein Schokoriegel ist.

Bits, Buffs und Bildung

Neueste Episoden

#43 Episode 43 IM GESPRÄCH: SPAX - Wer willst du sein? Demokratie braucht Haltung!

#43 Episode 43 IM GESPRÄCH: SPAX - Wer willst du sein? Demokratie braucht Haltung!

74m 41s

Was hat Hip-Hop im Klassenzimmer verloren? Eine ganze Menge! In dieser inspirierenden Episode sprech ich mit Rafael Szulc-Vollmann, besser bekannt als Spax, einer wahren Ikone des deutschen Hip-Hops. Wir tauchen tief ein in die Frage, wie eine Subkultur, die auf dem Prinzip "Each one teach one" basiert, zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug in der modernen Bildungsarbeit werden kann.

Spax hat sich seit den 90er-Jahren als "Conscious Rapper" einen Namen gemacht und konsequent Haltung gegen Rassismus und Sexismus bezogen. Erfahrt, wie aus dieser gelebten Überzeugung und künstlerischen Authentizität ein einzigartiges pädagogisches Kapital wurde, das ihn heute zu einem der gefragtesten Partner...

#42 Episode 42 IM GESPRÄCH: Christian Huberts - Schule mit Games gestalten

#42 Episode 42 IM GESPRÄCH: Christian Huberts - Schule mit Games gestalten

44m 50s

In der ersten Episode nach der Sommerpause spreche ich mit Christian Huberts, kultur- und medienwissenschaftlicher Publizist mit Sitz in Berlin. Sein inhaltlicher Fokus ist die digitale Spielkultur in allen Facetten.
Wir sprechen über das Projekt "Schule mit Games gestalten NRW", das er aktuell betreut.

#41 Episode 41 - KURZ ERKLÄRT: Mobile Games - Was Eltern und Lehrkräfte wissen sollten

#41 Episode 41 - KURZ ERKLÄRT: Mobile Games - Was Eltern und Lehrkräfte wissen sollten

50m 32s

In dieser Folge tauchen wir tief in das Universum von Supercell ein! Wir analysieren, was die Spiele wie Clash of Clans, Clash Royale und Hay Day so erfolgreich macht, werfen einen ersten Blick auf den Neuling mo.co und decken die psychologischen Tricks hinter dem Free-to-Play-Modell auf. Eine unverzichtbare Episode alle und Eltern die selber diese Moblie Games nicht spielen!

#40 Episode 40 IM GESPRÄCH: Thomas Laschyk

#40 Episode 40 IM GESPRÄCH: Thomas Laschyk

71m 37s

In dieser Episode ist Thomas Laschyk mein Gast, Geschäftsführer des Anti-Fake-News-Blog "Der Volksverpetzer" und Gewinner des Marion-Samuel-Preis 2025.